Kabelabdeckbleche aus 2mm Aluminium
Kabelabdeckbleche aus Aluminium: Passgenaue Ergänzungsteile mit Schutzfunktion
Um zusätzlichen Schutz für bereits vorhandenes Inventar zu gewährleisten, können zusätzliche Abdeckungen wertvolle Dienste leisten. Allerdings ist für ein hohes Maß an Schutz vor Nässe, Staub oder Ähnlichem ein möglichst exakter Zuschnitt gefordert, damit keine Fläche unbedeckt bleibt.
Bisher lag die Lösung hier meist im aufwändigen Zuschnitt von Blech- oder Plastikteilen per Hand.
Ein solch umständliches und zeitraubendes Vorgehen gehört mittlerweile der Vergangenheit an – wenn stattdessen hochpräzise Laserschnitt-Technik zum Einsatz kommt. Auf der Basis von dünn gewalztem Aluminium lassen sich langlebige und dennoch flexible Schutz- und Abdeckbleche, z. B. für den Einsatz als Kabelummantelung, präzise via Lasercutter anfertigen.
Die abgebildete Konstruktionszeichnung symbolisiert einen typischen Kundenauftrag. Für ein Spritzgusswerkzeug wurde eine Reihe an Kabelabdeckblechen in unterschiedlichen Maßen benötigt.
Aus der bereits vorhandenen dreidimensionalen Zeichnung des Spritzgusswerkzeuges wurden die benötigten Informationen – maximal zulässiger Durchmesser, Länge etc. – extrahiert und in Form einzelner Dateien im STP-Format als Vorlage gespeichert.
Anschließend wurden die Dateien einfach über den geersCUTTING Webshop hochgeladen, auf ihre Konsistenz geprüft und dem Kunden mit den Details zu Preis und Fertigungszeitraum nochmals zur Bestätigung übermittelt. Nach Annahme des Angebotes begann schließlich der Fertigungsprozess. Das Ergebnis waren passgenaue Kabelabdeckbleche aus zwei Millimeter dünnem Aluminium – ohne aufwändige Zeichnungserstellung und mit kurzer Fertigungsdauer.
Schnelle Bearbeitung, maximale Präzision – durch CAD-Standardformate
Die Arbeit mit etablierten Standardformaten aus dem CAD-Bereich wie STP und DXF ermöglicht es, ohne große Verzögerung mit dem Laserschnitt zu beginnen. Gerade wenn von Kundenseite bereits Vorlagendateien in den entsprechenden Formaten vorhanden sind, lässt sich in Verbindung mit dem automatisierten Workflow über den Webshop eine schnelle Abwicklung erreichen.
Im vorliegenden Beispiel wurde eine komplexere CAD-Zeichnung benutzt, um daraus Vorlagendateien für exakt passende Ergänzungsteile zu erstellen. Dies ist aber keineswegs der einzige Weg. Nicht jeder Kunde hat Erfahrung im Umgang mit computerbasierten Konstruktionszeichnungen und ist willens, allein für einen Kleinauftrag eine teure CAD-Software zu beschaffen.
Über die geersCUTTING-Homepage wird daher ein leicht zu bedienendes CAD-Programm zum kostenlosen Download angeboten. Damit lassen sich auch ohne Vorerfahrung schnell Vorlagendateien erstellen, die als Basis für Laserzuschnitte dienen können. Und falls es weitere Fragen oder Probleme zur Vorlagenerstellung oder ähnlichem geben sollte, steht unter einer kostenlosen Hotline der geersCUTTING Kundenservice für kompetente Unterstützung bereit.