Kunst mit gerosteter Oberfläche aus 1mm Baustahl
Metall-Kunst auf Basis von weiterbearbeiteten Laserzuschnitten
Die kreativen Nutzungsmöglichkeiten von Laserzuschnitten sind vielfältig – sie reichen vom beleuchteten Klingelschild bis hin zum 3D-Puzzle aus Metall.
Die Weiterbearbeitung fertig gelasterter Werkstücke durch den Kunden eröffnet darüber hinaus viele weitere interessante Möglichkeiten, mehr aus dem bearbeiteten Metall zu machen. Ein hervorragendes Beispiel für die Fusion aus Laserschnitttechnik und eigener Kunstfertigkeit, das wir Ihnen gerne vorstellen möchten, hat uns unlängst ein Kunde geliefert:
Hier wurden zunächst einzelne Bereiche einer quadratischen, einen Meter großen Leinwand mit verschiedenen Maltechniken und Farben bemalt. Anschließend wurde ein Blechrahmen in passender Größe aufgebracht, den geersCUTTING nach den exakten Vorgaben des Kunden aus einem Millimeter dickem Baustahl gefertigt hatte. Durch eine zusätzliche Oberflächenbehandlung hatte der Kunde den Zuschnitt zuvor kontrolliert rosten lassen.
Der Rosteffekt ergänzt sich optimal mit den Gold- und Brauntönen auf der Leinwand, welche durch die rechteckigen Aussparungen sichtbar sind. Um dem Kunstwerk noch etwas räumliche Tiefe zu verleihen, wurden zudem kleine, bespannte Keilrahmen mit Goldfarbe bemalt und auf den Blechrahmen aufgebracht. Das Gesamtergebnis sehen Sie hier im Bild: Die klare, rechteckige Formgebung trägt ihren Teil dazu bei, dass sich das Auge auf die Wirkung der Farben konzentrieren kann.
Für den stimmigen Gesamteindruck sorgt dabei ganz maßgeblich die perfekte Linienführung, die auf den exakten Laserzuschnitt zurückgeführt werden kann. In Bezug auf die Präzision befindet sich die Laserschnitttechnik gegenüber dem Aussägen als Alternativmöglichkeit eindeutig im Vorteil: Denn selbst wenn das Aussägen computergesteuert erfolgen sollte, lassen sich aufgrund des Sägeblattdurchmessers häufig Unsauberkeiten im Schnittbild erkennen. Dieses Problem hat ein Laserstrahl von wenigen Mikrometern Radius nicht.
Wenn High-Tech-Möglichkeiten von kreativen Köpfen als Ausgangsbasis oder als Ergänzung genutzt werden, dann sind die Ergebnisse meist überraschend. In Verbindung mit verschiedenen Materialien und Materialstärken bietet die Laserschnitttechnik schier grenzenlose künstlerische Nutzungsmöglichkeiten.
Und da die Aura eines Kunstwerkes auch von seiner Einzigartigkeit abhängt, möchten wir Sie nicht zur „Massenproduktion“ zwingen: Wir erledigen Ihre Fertigungsaufträge zeitnah und günstig – egal ob es sich um eintausend Werkstücke handelt oder nur um ein einziges.