Laserzuschnitt Kleinauftrag
Laserzuschnitte in Kleinserie
Oftmals kommt es vor, dass kurzfristig noch das entscheidende Teil fehlt. In einem Handwerksbetrieb müssen Unebenheiten ausgeglichen werden, um der neu beschafften Spezialmaschine einen sicheren Stand zu garantieren. Ein kleines Designstudio benötigt eine Reihe originalgetreuer Modelle, um auf Fachmessen ein Produkt für potentielle Abnehmer zu veranschaulichen.
Und auch im privaten Umfeld kann für Modellbauer oder Handwerker bisweilen ein Bedarf an einzelnen, individuell angefertigten Metallteilen entstehen.
Der Bedarf ist also da – aber wer kann schnell und günstig liefern? Grundsätzlich sind nur wenige Unternehmen vorbehaltlos bereit, Metallschnitte zu akzeptablen Preisen auch in Klein- oder Kleinstserien anzufertigen. Und selbst wenn: Es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass größeren Aufträgen der Vorzug gegeben wird und so lange Wartezeiten entstehen.
Bei individuellen Maßanfertigungen entsteht zudem das Problem, dass eine geeignete Vorlage in Form eines 3D-Modells vorhanden sein muss. Ohne externe Hilfe kann diese Aufgabe viel Zeit in Anspruch nehmen und zusätzliche Kosten verursachen, um eine geeignete CAD-Software zu beschaffen und den Umgang damit zu erlernen.
Schnell und preiswert zum Laserzuschnitt in Kleinserie
Hier kann geersCUTTING unkompliziert und kostengünstig aushelfen. Vom filigranen Modell aus dünnem Blech bis hin zum massiven Werkstück aus Stahl: Laserschnitte in Kleinserie bis hin zu Einzelstücken werden von uns zeitnah umgesetzt. Zahlreiche Standard-Bauteile stehen bereits im Webshop zur Auswahl und sind kurzfristig fertig- und lieferbar.
Und für Maßanfertigungen kommt ein erprobter und bewährter Workflow zum Einsatz:
Am Erstellen einer geeigneten, dreidimensionalen Bilddatei als Vorlage für den Lasercutter führt zwar kein Weg vorbei. Dafür muss allerdings kein teures, kompliziertes CAD-Programm beschafft werden – denn eine einfach zu handhabende Software kann gratis über die geersCUTTING-Homepage bezogen werden.
Die erstellte Vorlagendatei wird über das Abwicklungsportal hochgeladen. Nach einer automatischen Prüfung erhält der Kunde von uns ein Angebot unter Nennung des voraussichtlichen Fertigungstermins zugesandt. Nach Annahme und Bestätigung erfolgt im vereinbarten Zeitrahmen die Fertigung und anschließende Lieferung der gewünschten Werkstücke.
Für die Erstellung der abgebildeten Kleinserie, die aus insgesamt nur neun Teilen bestand, kam exakt dieser Prozess zur Anwendung. Die Metallelemente wurden schnell benötigt, doch kurzfristig konnte der Auftrag an keiner anderen Stelle platziert werden. In Form eines geersCUTTING Laserzuschnitts wurde schließlich eine zeitnahe und wunschgemäße Fertigung erreicht.